NukleiDB
Ein Open-Source Küchenmanagementsystem
Da die Lebensführungskosten stetig steigen und ich sie natürlich auch nicht senken kann, ist mein Ansatz sie durch Kontrolle im Rahmen zu halten, so daß man sein Verhalten im Geschäft entsprechend anpassen kann.
Was soll unser Küchenmanagementsystem bieten?
In der ersten Aufbaustufe unseres modular gedachten Systems, sollen folgende vier Punkte integriert sein.
- Rezeptdatenbank
- Einkaufsmanagement
- Lagerhaltung
und
- Nährwertberechnung
sowie
- Berechnung des Kostenaufwandes pro Portion ...
- ... mit Stromkostenerfassung für den aktuellen Kochprozess
Modularer Aufbau als Ausgangspunkt für Erweiterungen
Das System ist modular gedacht und eine PostgreSQL-Datenbank steht dahinter, um mit den Daten weiterarbeiten zu können. Es sind viele weitere Module noch denkbar, um das System an die eigenen Bedürfnisse anzupassen. Die Nachhaltigkeit der Software ist in iesem Zusammenhang ein zentraler Punkt, das System und dessen Hardware möglichst lange zu nutzen und sie nicht standardmäßig alle fünf Jahre tauschen zu müssen. Die Plattform für die das System entwickelt wird, ist ein Raspberry Pi mit einer integrierten SSD mit 256GB. Das sollte selbst bei intensivster Nutzung auch für längere Zeit reichen.
Für Anregungen unterschiedlichster Art zeigen wir uns immer offen!
Sollten Sie Vorschläge für Module haben, oder Anregungen anderer Art, was man verbessern könnte, schreiben Sie uns eine E-Mail und wir treten in Kontakt mit Ihnen. ZU erreichen sind wir über folgende E-Mail-Adresse:
e-mail@example.com